• Mitarbeiterin des Jahres – Chemisches Gewerbe & Gebäudereiniger Vorarlberg

    Meftida Zimmermann, Leiterin der Objektbetreuung, die Preisträgerin Aynur Akbulut und Geschäftsführer Stefan Majer

Wolfurt | 24.11.2025

Zurück zur Homepage

Wolfurt | 24.11.2025

Eine Anerkennung die bewegt – Aynur Akbulut ist Mitarbeiterin des Jahres 2025

In jedem Unternehmen braucht es Menschen, die durch ihren Einsatz, ihre Verlässlichkeit und ihre Menschlichkeit besonders hervorstechen. Damit diese Menschen nicht nur im Verborgenen ihre Aufgaben erledigen und damit übersehen werden, setzte die Landesinnung Chemisches Gewerbe Vorarlberg in diesem Herbst ein Zeichen. Sie sorgt mit der Auszeichnung „Mitarbeiter:in des Jahres 2025“ dafür, die bemerkenswerten Persönlichkeiten der Branche ins Rampenlicht zu rücken.

Auszeichnung beim Branchentreff verliehen

Am 17. Oktober 2025 wurde die Auszeichnung beim Branchentreff des chemischen Gewerbes, zu dem auch die Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinger gehören, vergeben. Der Vorarlberger Landesinnungsmeister Martin Halbrainer, hat zu diesem Preis eine klare Vorstellung: „Mir ist es ein echtes Anliegen, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Wertschätzung zu geben, die sie verdienen. Sie leisten Tag für Tag Großartiges – oft unbemerkt, aber unverzichtbar. Ohne sie würde kein Büro, keine Schule und kein Krankenhaus so funktionieren, wie wir es gewohnt sind. Diese Menschen sorgen für Sauberkeit, Sicherheit und Wohlbefinden – und das mit viel Engagement, Verlässlichkeit und Herzblut. Genau das verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung.“

Aynur Akbulut freut sich sehr über die erhaltene Auszeichnung Mitarbeiterbeiterin des Jahres 2025.

Eine Auszeichnung die ausstrahlt

Die Majer Unternehmensgruppe freut sich nun ganz besonders, dass Aynur Akbulut, ein unserer langjährige Mitarbeiterin, diese Auszeichnung erhalten hat. Eine Ehrung, die ihre Haltung und Leistung würdigt – und zugleich ein starkes Zeichen für Wertschätzung in einer Branche setzt, die gerne als unsichtbar wahrgenommen wird.

Aynur Akbulut – Branchenmitarbeiterin des Jahres

„Es hat mich sehr stolz gemacht, dass man meine Arbeit schätzt“, sagt sie im Gespräch. Vertrauen ist für Aynur Akbulut die Grundlage ihrer täglichen Arbeit. „Mir ist wichtig, dass ich das Vertrauen der Menschen gewinne und meine Aufgaben ordentlich erledige.“ Mit Ruhe, Genauigkeit und großem Verantwortungsbewusstsein leistet sie seit vielen Jahren einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Teams.

Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr ein Moment vor rund 15 Jahren: Bei einer Vertretungsstelle kam es zu einem überraschenden Probe-Polizeieinsatz. „Wir sind gerade mit dem Lift unterwegs gewesen, mit Mopstangen und allem, was zu unserer Ausrüstung dazugehört. Als sich die Tür öffnete, stand die Polizei vor uns. Zuerst waren alle erschrocken, dann mussten wir aber sehr lachen.“ Eine kleine Szene, die zeigt, wie nah Alltag und Außergewöhnliches manchmal beieinanderliegen.

Geduld, Teamfähigkeit, Disziplin und Leidenschaft für den Job

Aynur Akbulut weiß genau was notwendig ist, um in diesem Beruf richtig gut zu sein? „Geduld, Teamfähigkeit, Disziplin und vor allem Leidenschaft für den Job.“ Werte, die sie seit vielen Jahren verkörpert und die bei Majer nicht nur gelebt, sondern auch geschätzt werden.

„Aynur steht für das, was unser Unternehmen ausmacht.“

„Aynur ist ein Mensch, auf den man sich verlassen kann – fachlich wie menschlich. Sie lebt die gemeinsamen Werte unseres Unternehmens Tag für Tag und zeigt, dass Qualität immer mit Haltung beginnt. Ihre Auszeichnung macht uns stolz und bestätigt, dass echte Leistung nicht im Rampenlicht entsteht, sondern im stillen Einsatz für andere. Für ihr Engagement, ihre Loyalität und ihre positive Art möchten wir ihr von Herzen danken. Sie ist ein Vorbild für viele in unserem Team.“ Stefan Majer, Geschäftsführer der Majer Unternehmensgruppe freut sich für Aynur Akbulut, dass sie diese Branchenauszeichnung erhalten hat. Ein Beleg dafür, dass es nicht immer, aber oft die langjährigen Mitarbeiter:innen sind, die in einem Unternehmen die Leuchttürme setzen.

Mitarbeiter:innen vor den Vorhang – das neue Auszeichnungsformat beim Branchentreff der Fachgruppe Chemisches Gewerbe & Gebäudereiniger Vorarlberg im Kulturhaus Dornbirn. Erstmals wurden im Rahmen des Branchentreffs Mitarbeiter:innen aus Mitgliedsbetrieben stellvertretend für die Leistung der Teams geehrt.

Über das Erwartbare hinaus

„Sie hat stets ein offenes Ohr, unterstützt ihre Kolleginnen mit voller Hingabe und ist dabei immer verlässlich, organisiert und engagiert. Oft geht sie über das Erwartbare hinaus – mit Herz, Einsatz und Teamgeist. Genau solche Menschen machen unseren Betrieb besonders.“ Das sagt Branchengeschäftsführer Ing. Alfred Hehle über die Preisträgerin.

Eine starke weibliche Präsenz

Der Landesinnungsmeister Martin Halbrainer weist noch auf eine wichtige Tatsache hin: „Besonders stolz bin ich darauf, dass in unserer Branche rund 70 % der Beschäftigten Frauen sind. Sie tragen mit Genauigkeit, Verantwortung und Menschlichkeit wesentlich zum Erfolg der Gebäudereinigung bei. Diese starke weibliche Präsenz zeigt, wie vielfältig, engagiert und zukunftsorientiert unser Berufsfeld ist.“

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter anmelden

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden