Reinigung Holzterrasse: Holzlattenrost schonend reinigen

Holz gehört in Vorarlberg mehr als nur zum guten Ton wenn es um Baustoffe geht. Holzarchitektur prägt viele Gemeinden im „subra Ländle“ und ist ein starkes Zeichen für modernes umweltbewusstes Wohnen. Hier zeigt sich nachhaltiges Denken der Hüslebauer. Holz ist und war für viele im Bereich von Terrassen und Balkonböden immer eine „gangbare“ Alternative. Kein Wunder, den der Holzboden ist bei Hitze und starker Sonneneinstrahlung problemlos begehbar. Wir kennen es alle – das angenehme Gefühl auf einem Holznaturboden zu gehen. 

Holz braucht Pflege

Holz ist ein sehr langlebiges Material, das von Zeit zu Zeit Pflege braucht, vor allem dann, wenn es der Witterung stärker ausgesetzt ist. Terrassen und Balkonböden aus Holz sind besonders dem Wetter ausgesetzt und sollten regelmäßig ein „Facelifting“ erhalten. Denn nicht nur Schmutz und Verunreinigungen setzen dem Holzboden zu, sondern auch Algen oder Moose sind gerne Gäste des Holzbodens, wenn auch nicht gerne gesehen.

Regelmäßige Pflege des Holzbodens verlängert nicht nur seine Lebensspanne entscheidend, sondern sorgt über lange Zeit für ein angenehmes Gefühl unter Ihren Füßen.

Altes Hausmittel für die Holzreinigung

Unsere Vorarlberger Vorfahren haben ihre Mostfässer früher mit Speisesoda, heißem/warmen Wasser und einer Bürste gereinigt. Dieses Verfahren ist auch heute noch eine sinnvoll Methode den Holzboden auf der Terrasse oder am Balkon zu reinigen.

Einfacher und weniger anstrengend geht es mit einer Spezialreinigung durch die Bürsten der Luxmaschine der Firma SPS.

Holz ist Natur

Nicht jedes Holz ist gleich witterungsbeständig. Je härter das Holz, desto länger kann es Wind, Sonne und Feuchtigkeit widerstehen. Tropische Harthölzer sind selbst unter den extremsten Bedingungen sehr langlebig. Aber auch heimische Hölzer wie Lärche oder Zirbe zeigen, das Holz ein extrem widerstandsfähiger Baustoff ist. Ebenso entscheidend für die Lebensdauer ist die Pflege des Holzes.

Wie reinigt man den Holzlattenrost auf Terrasse und Balkon richtig?

Salopp zusammengefasst: Möglichst schonend und am besten ohne Chemie. Der Dampfstrahler ist sicher eine Möglichkeit, aber dabei ist Vorsicht geboten. Wir, die SPS, bieten deshalb in Rahmen unseres Bodenreinigungsschwerpunkts die Reinigung von Holzböden auf Terrasse und Balkon mit unserem speziellen Reinigungsgerät – der Luxmaschine. Diese ist deutlich schonender als ein Dampfstrahler und dennoch hocheffizient. Schauen Sie sich einfach das Video auf dieser Seite an.

Die Luxmaschine reinigt hauptsächlich mechanisch, ist dabei schonend und bringt Ihren Holzlattenrost wieder in Schwung. Für ganz hartnäckige Fälle gibt es die Möglichkeit mit Reinigungsmittel dem Holzboden neuen Glanz zu verleihen.

SPS DIENSTLEISTUNGSFELDER

GREEN RANGE

SONDERREINIGUNG

AUSSENBEREICH